Protokoll_KTS_Sitzung_am_13.10.2011
TOP 1 Beschlussfähigkeit
Die Beschlussfähigkeit ist mit 9 anwesenden Delegierten aus 6 Hochschulen gegeben.
TOP2 Protokollkontrolle
Ergänzung zum letzten Protokoll: Das Stimmrecht für das PVT in Dortmund wird von den Sprecherinnen an eine noch zu findende Person erteilt, deren Fahrtkosten auch übernommen werden.
Berichte
FH Jena
20 Jähriges Jubiläum, HS hat schon viel geplant StuRa wurde rausgehalten
Bildungsstreik läuft an
Bei der Imma hat man Getränke und Infopakete bereitgestellt.
Es wird eine neue Referatsleiterin für Soziales gewählt
Uni Erfurt
sehr viele Erstis (Seminare mit 120 statt 30), Imma sehr gut besucht. Angebliche nur 40 Erstis mehr aber gefühlt können diese Zahlen nicht stimmen
Die Klause ist wieder ganz gut besucht. Eigentlich sollte der StuRa sie übernehmen, aber der Geschäftsführer des Studentenwerks war bisher nicht zu erreichen.
Die Erstis rennen einem die Bude ein, um Adressen für Wohnungen zu bekommen.
TU Ilmenau
Die Erstiwoche ist gut gelaufen. Es gibt ca. 30% mehr Erstis.
Am nächsten Donnerstag findet die Semesteranfangsparty statt.
Das Studienmodell Basic School läuft.
BU Weimar
Es gibt mehr Erstis. In der Fakultät Bau sind es 30% mehr, bei Medien 50%, Architektur 10% und Gestaltung ist gleich geblieben.
Wohnheimprobleme sind nicht viele aufgetaucht.
Naziaufmarsch am Samstag „Nationalstaat gegen Europäische Wirtschaftsregierung) Anreise um 11:00 Uhr. Die Nazis wollen um 13 uhr starten.
Es wird ein Sozialforum mit Herrn Krebs zum Thema Gremienbescheinigung gewünscht.
FH Erfurt
Die Imma hat stattgefunden, Ersti holen alle ihre Erstitüten ab.
Es gibt Nachwahlen für Fachschaftsräte, die beim letzten mal nicht zustande gekommen sind.
Das StuWe hat keine Wohnheimplätze mehr. Sie vermitteln nun Pensionen.
FSU Jena
Die Einführungstage waren erfolgreich.
Die neue Beutenbergkita wurde eröffnet und ein neues Wohnheim wird gebaut.
Erstis soll ungefähr gleich bleiben, nur der Anteil aus den alten Bundesländern soll auf 60% gestiegen sein.
Neuer Vorstand mit Jojo und Stoffel wurde gewählt.
Neue Delegierte sind Janine und Jakob.
Wohnheimsituation ist immer schlimmer, allein bei der Wohnheimbörse nach dem Markt der Möglichkeiten waren 160. Ausweichen auf andere Städte ist mittlerweile der Regelfall. Die „Überbelegt“-Kampagne wird wieder weiter aufgelegt.
Es gab eine Podiumsdiskussion zum Thema sozialer Wohnungsbau. Da waren aber wenig Studis, weil es Eintritt gekostet hat.
Die FSU hat den Antrag zur Systemakkreditierung eingereicht.
Bericht Sprecherin
Verwaltungsrat
PVT
Sonstiges
Hochschulstruktur
Wie kann die Arbeit des Hochschulrates transparent gestaltet werden?
Sollte der Hochschulrat (hochschul)öffentlich tagen?
Sind die Kompetenzen des Präsidiums zu weitreichend?
Exmatrikulation
Nächste Sitzung 17.11. 17.30 jena